Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gran Paradiso (4061m)

Gran Paradiso - Col Neyon - Grande Serre - Rif. V. Sella

Anstrengende Gebietsdurchquerung bei welcher man sich fast immer über 3000m befindet und dabei über 2000hm/17km zurücklegt. Die steilen Pässe fordern Routensinn, gute Schneebedingungen und ein gutes Stück Intuition.
Ab Gran Paradiso Gipfel (4061m) Abfahrt über Gl. de Laveciau bis 3300m, dann oberhalb Rif. Chabod nach Nord querend und bis zum Plateau P.3157 unterhalb Passage du Grand Neyron aufsteigen. Der Col du Gd. Neyron (3252m) befindet sich schwer ersichtlich NNE von P.3157 links eines grossen rechteckigen Felsriegels. Vom Pass ggf. 25m absteigen/abseilen (ca. 55-60°) und weiter über ein Felsband bis auf den Glacier du Gand Neyron. Diesen querend, vorbei an P.3004 bis zum Couloir unterhalb P.3116. Dann den Glacier du Timorion bis zum Pass SE des Grande Serre (3552m) aufsteigen. Möglichst auf dem Gipfel zuhaltend die Westflanke erklettern (45-50°) und ab Grat (exponiert!) via Nordwand 25m abseilen + querend absteigen/abfahren (evtl. empfiehlt es sich, den Gipfel direkt anzupeilen um diesen überschreitend Richtung SE absteigen II-.). Den Glacier du Grand Vallon bis auf 3320 querend um dann via Glacier du Lauson zum Rif. Vittoria Sella abzufahren (Winterraum, Decken aber keine Kochgelegenheit, Wasser ca. 150 m oberhalb der Hütte am Bach).
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 17.05.2016, 01:24Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5608 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Gran Paradiso (101); Kompass 86: Gran Paradiso - Valle d'Aosta, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Gran Paradiso (4061m)

Gran Paradiso - Col Neyon - Grande Serre - Rif. V. Sella


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

2100 hm

12.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte