Spannorthütte-Schlossberglücke-Glattfirn-Spannortjoch-Zwächten09.08.2024
Routenbeschreibung
Zwächten (3080m)
Spannorthütte-Schlossberglücke-Glattfirn-Spannortjoch-Zwächten
Ab Engelberg/Bründlen zur Spannorthütte. Nächster Tag ab Hütte zur Schlossberglücke. Kurzer Abstieg auf Glattfirn und unter dem Gross Spannort hindurch zum Spannortjoch. Dann über oberer Glattfirn hinüber zum Ostgrat des Zwächten. Dann gemäss SAC-Führer über Südostflanke zum Südgrat des Zwächten und zum Gipfel geplant. Diesen letzten Abschnitt jedoch zu risikohaft beurteilt und nicht begangen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Dammastock (3630m)Belvedere – Eisgrotte – vor P 2462 – Eisabbrüche – P 2709 – Grossfirn – Eggfirn – Dammajoch – Dammastock - retour
Dammastock (3630m)Vom Belvedere über Grossfirn
Titlis (3238m)ab Engelberg über Rindertitlis und Unter Rotegg Grat
Fünffingerstöck (2994m)ab Chli Sustli zum Obertaljoch
Sustenhorn (3502m)Aufstieg von der Chelenalphütte, Abstieg via Tierberglihütte
Zwächten (3080m)
Spannorthütte-Schlossberglücke-Glattfirn-Spannortjoch-Zwächten
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte