Vom Burgbachtal nach Freudenstadt08.12.2018
Routenbeschreibung
Burgbachwasserfall (0m)
Vom Burgbachtal nach Freudenstadt
Anfahrt mit Bus oder PKW durchs malerische Tal der Wolf, auch Wolfach genannt. Unser Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz "Vor Burgbach" (identisch mit Haltestelle Bad Rippoldsau/Letztes Gstehr). Nur mal ein Stück weit das Burgbachtal hinauf, und schon stehen wir unter der 32 m hohen Kaskade des beeindruckenden Burgbachwasserfalls. Wir bestaunen hier die nach dem Todtnauer Wasserfall zweithöchste Wasserfallstufe im Schwarzwald.
Nach Auskostung dieses Schauspiels steigen wir weiter hinauf zum Pavillon auf dem Burgbachfelsen, wo sich der einstmalige Standort einer Burg vermuten lässt. Ein schöner Ausblick übers gekommene Untere Burgbachtal hinweg und hinüber zum 872 m hohen Bärleichkopf bietet sich uns hier. Wir kehren vom Pavillon aus zu den Wegweisern zurück und schlagen die in Gehrichtung linke Variante der Klösterleschleife ein. Beim Wegepunkt "An der Steig" wählen wir den rechterhand aufwärts steigenden Weg Richtung Zwieselberg. Über Römerloch und das Vordere Bautschenloch erreichen wir die Minisiedlung Zwieselberg, mit 833 m der Kulminationspunkt unserer kleinen Wanderung.
In Zwieselberg nehmen wir die Markierung des Schwarzwald-Mittelwegs auf (rote Raute mit weißem Strich). Es geht nun hinab bis zu einem Unterstandshüttchen an einem Bach, welcher soeben über eine verwitterte Brücke gequert wurde. Gleich wieder hinauf und nun auf Forsttrassen vorbei am Fliegerstein und der Agneshütte wandern wir hinein nach Freudenstadt, wobei uns die Mittelweg-Markierung obligatorisch zum größten Marktplatz Deutschlands führt.
Nach Auskostung dieses Schauspiels steigen wir weiter hinauf zum Pavillon auf dem Burgbachfelsen, wo sich der einstmalige Standort einer Burg vermuten lässt. Ein schöner Ausblick übers gekommene Untere Burgbachtal hinweg und hinüber zum 872 m hohen Bärleichkopf bietet sich uns hier. Wir kehren vom Pavillon aus zu den Wegweisern zurück und schlagen die in Gehrichtung linke Variante der Klösterleschleife ein. Beim Wegepunkt "An der Steig" wählen wir den rechterhand aufwärts steigenden Weg Richtung Zwieselberg. Über Römerloch und das Vordere Bautschenloch erreichen wir die Minisiedlung Zwieselberg, mit 833 m der Kulminationspunkt unserer kleinen Wanderung.
In Zwieselberg nehmen wir die Markierung des Schwarzwald-Mittelwegs auf (rote Raute mit weißem Strich). Es geht nun hinab bis zu einem Unterstandshüttchen an einem Bach, welcher soeben über eine verwitterte Brücke gequert wurde. Gleich wieder hinauf und nun auf Forsttrassen vorbei am Fliegerstein und der Agneshütte wandern wir hinein nach Freudenstadt, wobei uns die Mittelweg-Markierung obligatorisch zum größten Marktplatz Deutschlands führt.