Überschreitung Walenstadtberg - Amden15.11.2020
Routenbeschreibung
Gocht (1952m)
Überschreitung Walenstadtberg - Amden
Mit dem Postauto nach Walenstadtberg Klinik (975 m). Von dort (leider) lange auf der Strasse hinauf nach Hochrugg (1289 m). Anschliessend auf Naturstrasse recht flach via Alp Schwaldis (1434 m) nach Säls zu P1520 wo der eigentliche blau-weisse Weg beginnt. Steil auf der Wiese weglos, jedoch Markierungen vorhanden, in den Wald hinauf. Ab dort steil hinauf. Schmaler, ausgesetzter Weg, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unabdingbar. Hächtig überdeckt hohes Gras den Weg sodass man nicht genau sieht wo man hintritt. Vor dem eigentlichen Schlusscouloir gibts einen leichten Abstieg unter den Felsen durch. Der Weg ist etwas breiter, jedoch liegt häufig Schutt auf den Steinen.
Abstieg vom Gocht: Zuerst noch blau-weiss, jedoch mit recht gutem Weg hinunter auf den Höhenweg. Dann auch breitem Wanderweg hinunter nach Amden.
Der ganze Weg ist sehr gut markiert. Trockene Verhältnisse und stabiles Wetter sind wichtig. Achtung Steinschlag ausgelöst von Gemsen und Steinböcken.
Zeit gem. Wegweiser 5:35h.
Ich würde die Tour in dieser Richtung machen, denn so kann man die alle steilen Stellen im Aufstieg machen.
Abstieg vom Gocht: Zuerst noch blau-weiss, jedoch mit recht gutem Weg hinunter auf den Höhenweg. Dann auch breitem Wanderweg hinunter nach Amden.
Der ganze Weg ist sehr gut markiert. Trockene Verhältnisse und stabiles Wetter sind wichtig. Achtung Steinschlag ausgelöst von Gemsen und Steinböcken.
Zeit gem. Wegweiser 5:35h.
Ich würde die Tour in dieser Richtung machen, denn so kann man die alle steilen Stellen im Aufstieg machen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gocht (1952m)
Überschreitung Walenstadtberg - Amden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte