Von der Klostertaler Umwelthütte (2362 m) über den Klostertalergletscher und die Rotfluelücke (3057 m) über die N-Flanke 26.02.2018
Routenbeschreibung
Rotflue (3166m)
Von der Klostertaler Umwelthütte (2362 m) über den Klostertalergletscher und die Rotfluelücke (3057 m) über die N-Flanke
Von der Klostertaler Umwelthütte (2362 m) über den Klostertalergletscher in die Rotfluelücke (3057 m). Von dort ca. 100 m lange Querung mit Ski am Fuß der N-Flanke der Rotflue entlang nach rechts (Richtung Westen), Skidepot. Von dort (s. Anstiegsskizze) zu Fuß noch weitere Querung (ca. 30 m) auf dem etwa 35-40° steilen Schneefeld nach rechts bis der Einstieg in eine kurze ca. 10 m hohe felsdurchsetzte Rinne möglich wird. Diese Rinne empor (Pickel und Steigeisen vorteilhaft) bis unter einen Überhang, dann ca. 2 m Querung nach rechts auf das sich oberhalb befindende Firnschild. Über dieses (ca. 40° steil ) in die Scharte zwischen dem östlichen gelegenen Vorgipfel und dem westlich davon liegenden Hauptgipfel und weiter über den Grat zum Hauptgipfel.
Abstieg wie Aufstieg.
Albrecht Gauß, solo
Abstieg wie Aufstieg.
Albrecht Gauß, solo
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Rotflue (3166m)
Von der Klostertaler Umwelthütte (2362 m) über den Klostertalergletscher und die Rotfluelücke (3057 m) über die N-Flanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte