Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gummen (1613m)

Hergiswil-Stans-Hohstett-Aecherli-Vorderegg-Gummen-Wirzweli-Stans-Hergiswil

Von Hergiswil auf Radweg nach Stans, von dort über Gotthardli nach Hostett. In Hoistett südlich bis man an einer Kapelle nordöstlich von Kerns-Sand auf die Strasse zum Aecherli (1398m) trifft. Auf dieser zum Aecherli. Dort den Wanderweg Richtung Hint. Gummen (kurze Schiebestrecke), dann immer auf dem gut ausgeschilderten Weg zur Gummenalp (1590m). Der Gummen ist ein kurzer Abstecher, der Weg führt westseitig an diesem vorbei über den Geopfad nach Wirzweli. Ca. 500m vor Wirzweli westlich abzweigen. Nach ca. 1km trifft man auf eine Fahrstrasse, die einen bis auf Punkt 655m hinab bringt.
"Achtung: Nicht bis Wirzweli fahren und dort den Wanderweg nach Dallenwil weiter. Der Weg führt zwar auch zu Punkt 655m und ist im oberen Teil schön zu fahren. Nach ca. 100 Höhenmetern wird er aber sehr schmal und weist jede Menge steiler rutschiger Treppen auf. Abgesehen von möglicher Kollision mit Wanderern wird dieser Abschnitt der restlichen Tour nicht gerecht."
Von Punkt 655m die linke Strasse einige Kehren hoch Richtung Wiesenberg. Auf ca. 720m einen nicht bezeichneten anfangs asfaltierten Weg Richtung Norden abzweigen. Diesen erst ansteigend, dann absteigend ca. 2.5km verfolgen, bis man nach einer starken Rechstkurve auf den guten Waldweg trifft, der Dallenwil Steini mit Stand verbindet. Auf diesem bis knapp auf 800m hoch, dann hinunter nach Stans und auf dem Veloweg zurück nach Hergiswil.
Gesamt ca. 50km und 1700m
Tour ist ab Stans in der Hallwag MTB-map als Nr. 30 aufgeführt.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 14.10.2019, 22:56Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2671 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Hallwag MTB-map Pilatus"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Gummen (1613m)

Hergiswil-Stans-Hohstett-Aecherli-Vorderegg-Gummen-Wirzweli-Stans-Hergiswil


Bike

mittel

1700 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte