Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rossbodenstock (2836m)

Von Andermatt

Lohnende und sehr selten begangene Variante abseits des Urserental-Rummels. Ideal, um (anfangs Saison) Höhenmeter zu sammeln. Auch skifahrerisch ausserordentlich ergiebig.

Aufstieg: Vom Bahnhof Andermatt ins Underalptal, bei Matill hoch zum Graben und weiter zum unter Rossbodenstafel. Über die offenen Hänge der Alp Rossboden bis zur Langegg. Hier etwas steiler hoch bis in den Sattel östlich vom Schijen, etwa 2660m. Die folgende Querung hinüber zur Martschalllücke stellt (neben der Abfahrt) die Schlüsselstelle dar und bedarf sicherer Verhältnisse (bis zu 35°). Bei unsicheren Verhältnissen könnte weiter unten in weniger steilem Gelände traversiert werden. (Allenfalls könnte man auch direkt hoch über die Abfahrtsroute, dies wäre aber wegen des steilen Geländes eher mühsam).
Von der Lücke zu Fuss über den NE-Grat, später mit Skis bis auf den Hauptgipfel.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 04.12.2019, 14:17Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4983 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rossbodenstock (2836m)

Von Andermatt


Skitour

WS +

1400 hm

3.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte