Trilogie (Dent de Broc / Chamois / Bourgo) von Enney24.10.2021
Routenbeschreibung
Dent du Bourgo (1909m)
Trilogie (Dent de Broc / Chamois / Bourgo) von Enney
Ab Enney Normalweg über les Combes auf den Col des Combes und auf den Dent de Broc. Ca. T4.
Wiederabstieg zum Col des Combes, Aufstieg südwärts. Durch ein Kuhgatter und auf Wegspuren an den Fuss der Schwachstelle in der Felswand des Dent du Chamois. Wegspuren führen dorthin. Der Aufstieg durch diese Schwachstelle ist sehr steil, bietet gute Tritte, aber stellenweise wenig Griffe im Steilgras, ein Pickel zur Selbstsicherung ist hier hilfreich. Man gelangt so auf den Westgrat. Diesen auf Wegspuren zum Westgipfel des Dent de Chamois (1839). Auf dem Verbindungsgrat, der technisch relativ einfach, aber stellenweise sehr ausgesetzt ist, zum Ostgipfel (T5).
Abstieg zu La Forcla. Aufstieg nach Süden bis ca. 1620. Dann im Steilgras in die Nordseite des Bourgo unterhalb der Felsen traversieren. Immer scharf unterhalb der Felsen bleiben (unangenehmes Geröll, rutschiges Gras, Brennesseln, kein Zuckerschlecken). Bis zu einem breiten Couloir, an dessen oberem Ende man auf den Grat kommt. Diesen folgen bis unterhalb einer Felsstufe. Dann nach links auf Geröll ca. 50 Meter absteigen und diese Felsstufe umgehen. Im Steilgras zum Gipfel des Bourgo (ca. T4). Ob man diese Felsstufe auch überklettern kann, haben wir nicht ausprobiert. Zuunterst gibt es ein nach links aufsteigendes Felsband, darüber wird es schwierig zu beurteilen von ferne, ob man durchkommt. Wir haben es nicht gewagt.
Vom Bourgo auf dem ausgeschilderten Wanderweg über den schönen Grat nach Vacheresse und weiter nach Estavannes und Enney absteigen.
Wiederabstieg zum Col des Combes, Aufstieg südwärts. Durch ein Kuhgatter und auf Wegspuren an den Fuss der Schwachstelle in der Felswand des Dent du Chamois. Wegspuren führen dorthin. Der Aufstieg durch diese Schwachstelle ist sehr steil, bietet gute Tritte, aber stellenweise wenig Griffe im Steilgras, ein Pickel zur Selbstsicherung ist hier hilfreich. Man gelangt so auf den Westgrat. Diesen auf Wegspuren zum Westgipfel des Dent de Chamois (1839). Auf dem Verbindungsgrat, der technisch relativ einfach, aber stellenweise sehr ausgesetzt ist, zum Ostgipfel (T5).
Abstieg zu La Forcla. Aufstieg nach Süden bis ca. 1620. Dann im Steilgras in die Nordseite des Bourgo unterhalb der Felsen traversieren. Immer scharf unterhalb der Felsen bleiben (unangenehmes Geröll, rutschiges Gras, Brennesseln, kein Zuckerschlecken). Bis zu einem breiten Couloir, an dessen oberem Ende man auf den Grat kommt. Diesen folgen bis unterhalb einer Felsstufe. Dann nach links auf Geröll ca. 50 Meter absteigen und diese Felsstufe umgehen. Im Steilgras zum Gipfel des Bourgo (ca. T4). Ob man diese Felsstufe auch überklettern kann, haben wir nicht ausprobiert. Zuunterst gibt es ein nach links aufsteigendes Felsband, darüber wird es schwierig zu beurteilen von ferne, ob man durchkommt. Wir haben es nicht gewagt.
Vom Bourgo auf dem ausgeschilderten Wanderweg über den schönen Grat nach Vacheresse und weiter nach Estavannes und Enney absteigen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Dent du Bourgo (1909m)
Trilogie (Dent de Broc / Chamois / Bourgo) von Enney
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte