Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pilatus (2118m)

Pilatus Loop

Von der Schyalp über Birchboden runter zur Fräkmünt. Dann über die Chilchsteinen und weiter zum Matthorn Peak01. Abstieg über gleichen Weg und rauf zum Pilatus. Zuerst Esel Peak02, dann Oberhaupt Peak03. Der Touriautobahn weiter zum Tomlishorn Peak 04. Dann endlich ein wenig Ruhe. Weiter zum Gemsmätteli Peak 05, dann Widderfeld Süd Peak 06 und Widderfeld Nord Peak 07.Abstieg zur Feldalp, linker Hand am Rot Dossen hinauf zum Mittaggüpfi Peak 08. Abstieg zur Tripolihütte und letzter Aufstieg zur Stäffeliflueh Peak 09. Nochmals auf gleicher Route retour bis Tripolihütte und dann auf Wanderweg zurück zur Schyalp.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 16.06.2022, 19:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1657 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Pilatus (2118m)

Pilatus Loop


Wanderung

T 3

2000 hm

9.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte