Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gemsfluh (Pt.2154) (2154m)

Gemsgrat

Schwefelbergbad - Chli Ochse - Ochsen - Gemsgrätli - Gemsflue - Bürglen - Birehubel - Schwefelbergbad

Von Schwefelbergbad zuerst dem Bergweg folgen und später direkt über die steile Nordwestflanke hinauf auf den Chli Ochse. Weiter dem Grat folgend auf den Ochsen. Die schwierigsten Stellen können auf der Westseite umgangen werden (zum Teil Wegspuren). Abstieg vom Ochsen über den Bergweg hinunter zur Abzweigung Richtung Gemsgrat. Vorsichtig über den Grat absteigen. Zum Teil brüchig und schmal. Der Routenverlauf ist aber klar. Der steile Aufschwung auf die Gemsflue wird auf der rechten Seite angegangen. Wegspürchen vorhanden. Kurze Kletterstellen II. Auf dem Vorgipfel sind die Schwierigkeiten vorbei. Von der Gemsflue einfach über Grashänge hinüber auf die Bürglen. Dann über den Nordgrat (Wegspur) absteigen. Danach führt ein kurzer Aufstieg auf den Birehubel. Abstieg über die steile Grasflanke mehr oder weniger direkt hinunter nach Schwefelbergbad.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 11.11.2022, 20:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1608 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Gemsfluh (Pt.2154) (2154m)

Gemsgrat


Wanderung

T 6

1100 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte