Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cogne Eisklettern (1534m)

Oceano Polare - Gimilian

3 Longueurs en 3+
1er relais sur le rocher à droite, ou sur grotte de glace vers le milieu
2e relais sur rocher en plein milieu de la cascade
3e relais tout à gauche
Descente en rappel dans l'axe du dernier relais en 2 longueurs. Plusieurs relais intermédiaires possibles.
Possibilité de descendre en une longueur avec un rappel de 60m. Attention on est vraiment en bout de corde et il faut s'arrêter dans les pentes raides de neige rive droite et non en plein milieu de la cascade. Dans le doute faire 2 rappels.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 19.02.2023, 22:07Alle Versionen vergleichenAufrufe: 335 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Cogne Eisklettern (1534m)

Oceano Polare - Gimilian


Eisklettern

WI3

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte