Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Gonzen (1830m)

Planggwand/Silence

Vom Einstieg den Bh folgen. Alles klar und top-Material. Sicherung ist sehr gut bis super. Stürze sind unproblematisch, aber man kann nicht immer den nächsten Bh clippen während man noch an einem hängt, d.h. die Crux muss man klettern.
SL1: unten (erste 5 m) ist der Fels etwas glatt (Flechten). Dann sehr rau und mit interessanten überraschenden Löchern. SL2: sehr lang und es wird alles geboten. Für die Länge lohnt sich schon der ganze Zustieg. Die Crux ist - weit oben -eine Piazschuppe, bei der man zwingend die Füße gut auf der Platte positionieren muss, damit es einen nicht rausdreht. SL3: zum 1. Bh hoch, und jetzt NICHT weiter, sondern waagrecht nach R! Es löst sich. Danach immer noch ein paar gute Plattenaufrichter.
12-13 Exen. Sonst nichts
Wie bei Totäbeinli. Dann unter der Weg absteigen (Pfadspuren, ca, 30 Hm, 100 m Strecke). Vom Weg aus sieht man klar angeschrieben (in Dunkelrot) den Routennamen. Die Route L davon ist in blau angeschrieben (schlecht lesbar: Manonegra)
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 29.09.2023, 21:57Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1440 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Gonzen (1830m)

Planggwand/Silence


Klettertour

6a+

100 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte