Vorgipfel Eferagratspitze über Biberacher Hütte01.02.2025
Routenbeschreibung
Eferagrat (2260m)
Vorgipfel Eferagratspitze über Biberacher Hütte
Vom Landsteg (auch Bushaltestelle) kurz hinunter zur Brücke über die Bregenzer Ache, danach nach rechts über die kleine Brücke über den Schandelsbach. Dann den Alp- / Hüttenweg am Schandelsbach entlang zur Biberacher Hütte aufsteigen. Von der Biberacher Hütte ca. 300 m Richtung N hinunter und danach Richtung NW aufsteigen. (Wer nicht zur Biberacher Hütte will, kann schon vor dem Schadonapass Richtung WNW in das Tälchen rechts von der Glattjöchlspitze aufsteigen und spart ein paar Höhenmeter.) Sobald das Gelände steiler wird, nach rechts Richtung NO zu einem Sattel hinauf und danach ohne Höhenverlust gleich wieder Richtung NW schwenken. Hinauf auf den Süd-Grat und auf diesem zu einer Kuppe (2240 m) hinauf. Direkt im Westen sieht man den scharfen Eferagrat und die Eferagratspitze, auf die man natürlich nicht mit Ski aufsteigen kann.
Normale Skitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Eferagrat (2260m)
Vorgipfel Eferagratspitze über Biberacher Hütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte