Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Bürglen (2165m)

Gustispitz - Leiterepass - Schibespitz Grat - Bürgle N-Flanke

Start Wasserscheidi Punkt 1584. Auf dem Weg bei den Parkplätzen des Skilifts vorbei über Gustiläger zur Alphütte Obernünenen. (Achtung mögliche Lawinengefahr in den Steilhängen unter den Gantrischböde). Hier gelangt man über die Alpweiden hinauf zum Fahrweg um den Gyrisberg und folgt diesem zuerst ansteigend, dann leicht fallend zum Gustiberg. Nun steiler über den NW-Hang Richtung P. 1987 und dann nördlich haltend zum Skidepot auf dem Vorgipfel des Gustispitz. Vom Skidepot erreicht man den Gustispitz mit dem Kreuz, in dem man sich zuerst nördlich der Gratkante hält und dann mithilfe einer Kette an der Gratkante den höchsten Punkt erreicht.
Zurück über den Weg um den Gyrisberg und dann bei den Felsen vorbei über eine kleine Rampe in den Leiterbode. Aufstieg zum Leiterepass und dann zu Fuss den ersten Teil des Wanderswegs absteigen. Von dort die Höhe haltend dem Hang entlang im Chessel Richtung Schibespitz and dann rechts vom Schibespitz dem Wanderweg entlang zum Grat. Ein kurzes Stück dem Grat entlang in Richtung Gantrisch, dann das erste Couloir link entlang dem Fussweg ziemlich steil (34° auf 100 Hm) ins Gantrischchummli abfahren.
Von dort Aufstieg über Morgetepass zum Bürgle Gipfel. Vom Gipfel fährt man dem Grat entlang nach SE bis sich zwei Einstiegsmöglichkeiten bieten. Die erste, etwa 130 m nach dem Gipfel, ist etwas breiter, jedoch steiler, die Zweite, etwa 190 m nach dem Gipfel, ist schmal, dafür etwas weniger steil und weniger ausgesetzt. Beide Varianten führen in eine Mulde, die man etwas linkshaltend verlässt um in die zweite, tiefergelegene Mulde zu gelangen. Diese verlässt man entweder etwas linkshaltend Richtung Birehubel oder etwas rechtshaltend Richtung Gantrischseeli. Man fährt ab, bis der Hang flacher wird, hält sich anschliessend in den Hängen westlich vom See und gelangt so zur Brücke bei P. 1614. Über die Brücke und die folgende Fahrstrasse erreicht man die Untere Gantrischhütte.
normale Skitourenausrüstung inkl. Harscheisen
Letzte Änderung: 25.03.2024, 18:51Alle Versionen vergleichenAufrufe: 552 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Bürglen (2165m)

Gustispitz - Leiterepass - Schibespitz Grat - Bürgle N-Flanke


Skitour

S

1150 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte