ab Giebelhaus bzw. Schwarzenberghütte18.01.2025
Routenbeschreibung
Großer Daumen (2280m)
ab Giebelhaus bzw. Schwarzenberghütte
Vom Giebelhaus (1.065 m) auf dem Forstweg ins Obertal bis zum Engeratsgundhof (1.156 m). Von hier nach Norden über schönes Skigelände an der Käseralpe und der Gündleshütte vorbei bis auf ca. 1.700 m.
Immer auf den sich bietenden Geländerücken in respektvollem Abstand zu Laufbichlerkirche aufwärts.
Weiter über wellige Südosthänge in einer Rechts-Links-.Schleife zum Gipfel. Das bereits im Anstieg sichtbare Kreuz ist nicht der Gipfel. Dieser befindet sich in Aufstiegsrichtung etwas weiter links. Das dortige Gipfelkreuz ist erst beim Betreten des höchsten Punktes zu sehen.
Variante Schwarzenberghütte: wer auf der Schwarzenberghütte zu übernachten oder dort einzukehren gedenkt, wird ab dem Giebelhaus in ca. 45 Minuten auf dem Fahrweg (Achtung: Rodelverkehr!) dorthin aufsteigen. Von der Hütte am Waldrand entlang etwas absteigen, dann dem Sommerweg folgend in das scharf eingeschnittene Bachtal und jenseits davon leicht hinauf zur Käseralpe. Gehzeit ab Hütte ca. 20 bis 30 Minuten.
Immer auf den sich bietenden Geländerücken in respektvollem Abstand zu Laufbichlerkirche aufwärts.
Weiter über wellige Südosthänge in einer Rechts-Links-.Schleife zum Gipfel. Das bereits im Anstieg sichtbare Kreuz ist nicht der Gipfel. Dieser befindet sich in Aufstiegsrichtung etwas weiter links. Das dortige Gipfelkreuz ist erst beim Betreten des höchsten Punktes zu sehen.
Variante Schwarzenberghütte: wer auf der Schwarzenberghütte zu übernachten oder dort einzukehren gedenkt, wird ab dem Giebelhaus in ca. 45 Minuten auf dem Fahrweg (Achtung: Rodelverkehr!) dorthin aufsteigen. Von der Hütte am Waldrand entlang etwas absteigen, dann dem Sommerweg folgend in das scharf eingeschnittene Bachtal und jenseits davon leicht hinauf zur Käseralpe. Gehzeit ab Hütte ca. 20 bis 30 Minuten.
Alpintaugliche Schneeschuhe, Lawinenrettungsausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rotspitze (2033m)Über Hasenegg-Alpen
Iseler (1876m)Iseler von Norden
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Alpgundkopf (2177m)Alpgundkopf von der Kanzelwand
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über Birkartsgundle zum Alpgundkopf
Großer Daumen (2280m)
ab Giebelhaus bzw. Schwarzenberghütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte