Vom Hochtannbergpass nach Schoppernau via 3 Gipfel01.03.2025
Routenbeschreibung
Höferspitze (2131m)
Vom Hochtannbergpass nach Schoppernau via 3 Gipfel
Vom Hochtannbergpass (1.676m) via Hochalppass (1.938m) zur Höferspitze (2131m). Abstieg ins Bärgunttal. Kurz vor der Bärgunthütte (1391 m) steigen wir, zu Beginn durch eine Waldschneise, zum Rücken des Wannenbergs empor. Ein Stück weit dem Kamm folgend, steigen wir bis kurz vor den Graben des rechts unter uns befindlichen Derrenbaches ab, um die Steilhäne unterhalb von Üntschenpass und Hintere Üntschenspitze aufsteigend zu queren. Schließlich steigen wir auf zum Güntlesjoch (2085 m) und kurz weiter zum Gipfel der Güntlespitze (2092m). Zurück ins Joch und weiter hinab ins Häfnerjoch.. Hinab durch die sehr steilen Hänge nach Norden, wir peilen mit Vorteil das in Abstiegsrichtung rechte Ufer des Schrecksbaches an, wo wir schließlich auf einen breiten Alpweg stoßen. Auf diesem wandern wir hinab nach Schoppernau.
Alpintaugliche Schneeschuhe, Lawinenrettungsausrüstung, evtl. Pickel und Steigeisen
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Valluga (2809m)Alpe Rauz – Ulmer Hütte – Valfagehr-Joch – Mittelstation Luftseilbahn Valluga I + II – Südcouloir – Valluga - retour
Gümplespitze (2518m)Von Zürs durch´s Pazüeltal
Gümplespitze (2518m)Von Zürs über die Stuttgarter Hütte
Spuller Schafberg (2679m)Zug über Stierlochjoch und SO-Hänge in Hochtal zw. Schafberg/Mehlsack
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Höferspitze (2131m)
Vom Hochtannbergpass nach Schoppernau via 3 Gipfel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte