Skiroute vom Bergalga aus06.04.2025
Routenbeschreibung
Piz Mungiroi (3057m)
Skiroute vom Bergalga aus
Der Startpunkt ist die Walsersiedlung bei Juppa / Loretzhaus. Bis zum Olta Stofel führt die Route dem Talweg entlang. Anschliessend folgt sie dem Wanderweg über das Leida Bachtobel. Danach steigt die Route weiter gegen Süden an bis gegen 2360m. Man bleibt auf der östlichen Seite des Bachs und steigt leicht gegen Südosten bis zu einem markanten "Doppel-Couloir", das bei ca. 2600 in den Hang hinausläuft. Man steigt das steile linke (westliche) Couloir zu Fuss hoch. Gegebenenfalls kann über die westliche Rippe einfacher aufgestiegen werden. Ab ca. 2700 können die Skier wieder genutzt werden und man quert nördlich der eingeschneiten Seen den Hang leicht Südosten. Für den Aufstieg zum Gipfel bieten sich verschiedene Varianten an: Der Nordgrat oder die Flanke, wobei sich in der Flanke auch verschiedene Möglichkeiten anbieten. Die Flankenvarianten sind steil und bedürfen sicheren Bedingungen. Gegen oben neigt sich die Flanke etwas zurück, so dass wieder mit Skiern bis zum Gipfel gegangen werden kann.
Abfahrt über gleiche Route.
Abfahrt über gleiche Route.
Steigeisen / Pickel sinnvoll, wenn Bedingungen in der Rinne und an der Gipfelflanke hart sind.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Muot Cotschen (2864m)Veduta - Fuorcla Cotschna
Piz Lagrev (3164m)Alp Güglia - Gianda Lagrev - Vadret Lagrev - Nordostgrat
Maloja, PostaFornohütte von Maloja Posta via Alp da Cavloc
Jenatschhütte (2652m)Jenatschhütte ab Julierpass über Fuorcla d`Agnel
Tschima da Flix Westgipfel (3301m)von der Jenatschhütte
Piz Mungiroi (3057m)
Skiroute vom Bergalga aus
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte