Sertig18.02.2023
Routenbeschreibung
Chüealphorn (3078m)
Sertig
Sertig => Chüealptal => Gletschertäli => Chüealpgeltscher => rechts um den Gipfelblock => von SW auf den Grat => über den Grat auf den Gipfel
Die Schlüsselstelle (Lawienengefahr) ist beim lezten aufschwung vor dem Gletscher.
Zusatz:
Falls man nach dem Chüealphorn noch nicht genügend müde ist kann man beim Rückweg noch das Augstenhüreli(3027)anhängen. Der normale Aufstieg ist vom P.2865 über die S Seite auf den Gipfel.
Zeitbedarf ist in etwa 20-30 min.
Die Schlüsselstelle (Lawienengefahr) ist beim lezten aufschwung vor dem Gletscher.
Zusatz:
Falls man nach dem Chüealphorn noch nicht genügend müde ist kann man beim Rückweg noch das Augstenhüreli(3027)anhängen. Der normale Aufstieg ist vom P.2865 über die S Seite auf den Gipfel.
Zeitbedarf ist in etwa 20-30 min.
Harsteisen sind am Frühling von Vorteil
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Wuosthorn (2815m)Von Teufi (Dischmatal) auf das Wuosthorn
Muntischè (2604m)Alp Alesch - Südostflanke
Winter-Parkplatz Tschuggen (1964m)Parksituation Flüelapass
Alp Barlas-ch (2078m)Rundtour Brail - Alp Barlas-ch - Val Barlas-ch
Chüealphorn (3078m)
Sertig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte