Sertig18.02.2023
Routenbeschreibung
Chüealphorn (3078m)
Sertig
Sertig => Chüealptal => Gletschertäli => Chüealpgeltscher => rechts um den Gipfelblock => von SW auf den Grat => über den Grat auf den Gipfel
Die Schlüsselstelle (Lawienengefahr) ist beim lezten aufschwung vor dem Gletscher.
Zusatz:
Falls man nach dem Chüealphorn noch nicht genügend müde ist kann man beim Rückweg noch das Augstenhüreli(3027)anhängen. Der normale Aufstieg ist vom P.2865 über die S Seite auf den Gipfel.
Zeitbedarf ist in etwa 20-30 min.
Die Schlüsselstelle (Lawienengefahr) ist beim lezten aufschwung vor dem Gletscher.
Zusatz:
Falls man nach dem Chüealphorn noch nicht genügend müde ist kann man beim Rückweg noch das Augstenhüreli(3027)anhängen. Der normale Aufstieg ist vom P.2865 über die S Seite auf den Gipfel.
Zeitbedarf ist in etwa 20-30 min.
Harsteisen sind am Frühling von Vorteil
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Il Gnif (2496m)Samedan - Alp Munt - Südflanke Alp Muntatsch
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Chüealphorn (3078m)
Sertig
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte