Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Chli Bielenhorn (2940m)

Novemberträumli 6b (6a obli)

SL1 6a: Da für mich nicht klar war, wo die Originallinie hochgeht (evtl ganz leicht nach re oben auf ersten Vorbau?), habe ich mich wiederum im Clean-Climbing (s. Hägar) geübt und im Einschnitt links hoch in gut abzusichernden Rissen hochgearbeitet und an einem "GrasTschuup" auf einen Absatz hochgehievt BH (Ex verlängern). Von dort klar re haltend hinauf entlang von NH und BH zu Stand oder gleich weiter zu höherem Stand.
SL2 A0oder???: Vom Stand aus gesehen, könnte man durchaus erwarten, dass man unter dem Dächli nach re raus klettern kann, aber... es war nass und rund und für die Füsse bleibt die Reibung. Den Vorschlag "dynamisch an den Block" lehnte ich ab, da ich ziemlich statisch, sprich unbeweglich auf den Sturz wartete. Diesen tat ich dann beim 3. Versuch, nachdem die Platte untenrum auch nix für mich war. Schliesslich A0 und dann nochmals kräftig bis zum Stand.
SL3 6a: links unter Platte herum Richtung Verschneidung oder schönere Variante 6b/c (aber selbst abzusichern) Piaz-Riss re an der Platte hoch. Dann folgt die sehr schöne Verschneidung.
SL4-6 ist schnell erzählt: Schöne, einfachere und plattige Kletterei.
Abseilen problemlos an guten Ständen
Bitte Ergänzen
Realp-Tiefenbach-P Sidelenbachkurve-Chli Bielenhorn Südwand
Letzte Änderung: 01.07.2012, 20:44Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8832 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

Novemberträumli 6b (6a obli)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte