Westwandcouloir11.04.2025
Routenbeschreibung
Piz Linard (3410m)
Westwandcouloir
Von Lavin aus der Strasse zum Beginn vom Val Sagliains folgen, danach dem Wanderweg in Richtung Vereinapass.
Aufstieg durch das Tal, auf ca.2400 in Westrichtung der grossen Moräne nach steil aufsteigen, danach direkt in die grosse Westwandrinne (2800 m). Achtung: Nicht in das rechte, schmalere Couloir einsteigen!. Nach etwa 2/3 Höhe nach links über eine steilere Flanke aufsteigen, bei guten Verhältnissen Skidepot auf 3200, danach durch eine immer schmalere Rinne zur Lücke im Nordwestgrat. Dem Grat in leichter Kletterei bis zum Gipfel folgen.
Abfahrt über die gleiche Route.
Aufstieg durch das Tal, auf ca.2400 in Westrichtung der grossen Moräne nach steil aufsteigen, danach direkt in die grosse Westwandrinne (2800 m). Achtung: Nicht in das rechte, schmalere Couloir einsteigen!. Nach etwa 2/3 Höhe nach links über eine steilere Flanke aufsteigen, bei guten Verhältnissen Skidepot auf 3200, danach durch eine immer schmalere Rinne zur Lücke im Nordwestgrat. Dem Grat in leichter Kletterei bis zum Gipfel folgen.
Abfahrt über die gleiche Route.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Silvrettahorn (3244m)Von der Wiesbadener Hütte
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Piz Linard (3410m)
Westwandcouloir
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte