Galtigentürme11.07.2021
Routenbeschreibung
Pilatus (2118m)
Galtigentürme
Ämsigen - Mattalp - Mattalpplatte - Galtigentürme - Ämsigen
(wer nicht gerne abwärts geht, kann auch zur Pilatus Bergstation hochlaufen)
Turm I: 3b, 3b, 3b, 3a
Turm II: 3c, 3c, Gehgelände
Turm III: 4a, 3c, 3a
Turm IV: 4c, 4b, 3b
Route ist mit Haken gut ausgerüstet, kein zusätzliches Sicherungsmaterial notwendig.
Zustieg am Ämsigen ca. 40 Min. Ausstieg mit Aufstieg zur Pilatus Bergstation ca. 45 Min.
Kosten für die Bahn mit Halbtax CHF 37.50 (Bergfahrt bis Ämsigen, Rückfahrt ab Pilatus)
(wer nicht gerne abwärts geht, kann auch zur Pilatus Bergstation hochlaufen)
Turm I: 3b, 3b, 3b, 3a
Turm II: 3c, 3c, Gehgelände
Turm III: 4a, 3c, 3a
Turm IV: 4c, 4b, 3b
Route ist mit Haken gut ausgerüstet, kein zusätzliches Sicherungsmaterial notwendig.
Zustieg am Ämsigen ca. 40 Min. Ausstieg mit Aufstieg zur Pilatus Bergstation ca. 45 Min.
Kosten für die Bahn mit Halbtax CHF 37.50 (Bergfahrt bis Ämsigen, Rückfahrt ab Pilatus)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pilatus (2118m)ab Alpnachstad über Chilchsteine
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Matthorn Süd Klettergarten (2043m)Niederstad-Renggpass-Mattalp-Ämsigen-Matthorn
Pilatus (2118m)Lütoldsmatt-Fräkmünt-Pilatus
Pilatus (2118m)
Galtigentürme
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte