Südostflanke23.03.2025
Routenbeschreibung
Süphan Dağı (4058m)
Südostflanke
Dies ist die Beschreibung für einen Aufstieg im Frühjahr, also bei noch geschlossener Schneedecke (vorzugsweise als Ski- oder Schneeschuhtour):
Bis zum Dorf Kiskili (ca. 2400 m) kann über Aydinlar hinaufgefahren werden. Von dort aus in Grobrichtung NW entweder über die Hänge oder über die abgeblasenen Rücken bis zu einer abflachenden Schulter auf ca. 3800 m. Nun befindet man sich direkt unterhalb des Gipfelsteilhanges (mindestens 35 Grad). Diesen geht man am besten in Marschrichtung gesehen von unten links nach oben rechts an, sodaß man den Kraterrand in der Nähe des Hauptgipfels betritt. Von dort aus in wenigen Minuten auf den Hauptgipfel.Im Kraterbereich wird man eine Vielzahl von Erhebungen erblicken, von denen manche sich nur geringfügig von der Höhe des Hauptgipfels unterscheiden. Rückkehr über die Aufstiegsroute.
Bis zum Dorf Kiskili (ca. 2400 m) kann über Aydinlar hinaufgefahren werden. Von dort aus in Grobrichtung NW entweder über die Hänge oder über die abgeblasenen Rücken bis zu einer abflachenden Schulter auf ca. 3800 m. Nun befindet man sich direkt unterhalb des Gipfelsteilhanges (mindestens 35 Grad). Diesen geht man am besten in Marschrichtung gesehen von unten links nach oben rechts an, sodaß man den Kraterrand in der Nähe des Hauptgipfels betritt. Von dort aus in wenigen Minuten auf den Hauptgipfel.Im Kraterbereich wird man eine Vielzahl von Erhebungen erblicken, von denen manche sich nur geringfügig von der Höhe des Hauptgipfels unterscheiden. Rückkehr über die Aufstiegsroute.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Süphan Dağı (4058m)
Südostflanke
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte