Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.09.07.2023
Routenbeschreibung
Uri-Rotstock (2928m)
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.
Aufstieg gemäss gelber Wandertafel: 5 1/2 Stunden ab St. Jakob bis zum Gipfel. Route führt über Biwaldalp, Gitschenhöreli, Gletschermoräne und Hochplateau, den Vorgipfel umlaufend zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.17.06.2022
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.30.10.2021
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.27.06.2021
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.18.07.2012
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.16.08.2011
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.08.09.1996
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stanserhorn (1898m)Ab Bluematt durch den alten Drahtseilbahntunnel
Bluematt (1214m)stanserhorn durch den alten Drahtseilbahntunnel
Rophaien (2078m)Flüelen, Giebel, Franzen, Rophaien, Äbneter Stöckli, Alplen, Sisikon
Fünffingerstöck (2994m)Steingletscher - Obertal
Sustenhorn (3502m)Steingletscher - Sustenhorn
Uri-Rotstock (2928m)
Von St. Jakob im Isenthal via Biwaldalp auf den Gipfel.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte