Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Aiguille de la Tsa (3668m)

Cabanne de la Tsa - Dent de Tsalion Westgrat - Aiguille de la Tsa Ostflanke

zustieg:
von de cabane de la tsa auf wegspuren (hie und da mit steinmännern markiert, mit vorteil am vorabend auskundschaften) ostsüdost ansteigen, vobei an pt.2767 auf die grosse moräne östlich des pt.2822. über diese zum fuss des grates, wo ein grosser steinmann den einstieg in eine auffällige rampe links der kante weist. (3/4 bis 1 h)
route:
über diese rampe in eine kleine scharte hinter dem ersten kleinen gendarm, nun entweder steil aufwärts der kante entlang oder rechts in schrofengelände umgehen. möglichst rasch zurück an den grat und nun immer der gratkante entlang mit kurzen umgehungen auf den gipfel. zunächst ist der grat einfach und blockig, später wird der fels immer besser. zwei kurze kletterstellen im IV-ten grad sind mit inox-bohrhaken abgesichert. am ende des grates erreicht man die nördliche scharte vor der gipfelnadel, die einfach von süden her erklettert werden kann. (3 h)
nun kurzer und einfacher abstieg zum col du tsalion (3560) und kurz über den glacier de l'aiguille zum einstieg der aig.de la tsa in der E-flanke. in einem grossen Z über diese hinauf zum steilen gipfelaufschwung. hier entweder nach rechts ausholend in einfacher kletterei oder schöner nach links in die südwand in steilem roten granit auf den gipfel. (3/4 - 1 h)
abstieg:
abseilstellen durch die E-wand sind eingerichtet. nun entweder über den gletscher in den col de la tsa und über den glacier de bertol auf den hüttenweg. eine zweite möglichkeit besteht im überschreiten der dent de tsalion und kurzem aufstieg zur pointe de tsalion. von hier führt ein bändersystem richtung WNW hinunter zum geröllfeld und über dieses zurück zur cabane de la tsa.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 19.07.2015, 09:43Alle Versionen vergleichenAufrufe: 11548 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Aiguille de la Tsa (3668m)

Cabanne de la Tsa - Dent de Tsalion Westgrat - Aiguille de la Tsa Ostflanke


Hochtour

ZS -

1100 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte