Clariden (3267m)24.05.2025
Routenbeschreibung
Windgällenhütte AACZ (2032m)
Von Golzern Talstation über Lägni - Balmenegg (Hotel Maderanertal) - Tritt
Von der Talstation der Golzernseilbahn (Parkplatz) folgt man der Fahrstrasse, die man nach rund 300 m links verlässt. Bei P. 873 überquert man den Chärstelenbach. Über Lägni (Restaurant) - Rüteli - Stössi (Alpladen) - Balmenschachen erreicht man das altehrwürdige Hotel Maderanertal auf Balmenegg.
Ab hier wird aus der Naturfahrstrasse ein rot-weiss markierter Bergweg, welcher über Butzli - Sass - Tritt - Öfeli -Stäfel zur Windgällenhütte führt.
Wilde Wasserläufe und Wasserfälle dominieren diese eindrückliche Route, welche einen herrlichen Blick ins Maderanertal vermittelt.
Diese Route wird oft im Abstieg in Verbindung mit Von Golzern Bergstation über Oberchäseren - Bernetsmatt oder Von Golzern Bergstation über Seewen - Schisseneggen gewählt.
Ab hier wird aus der Naturfahrstrasse ein rot-weiss markierter Bergweg, welcher über Butzli - Sass - Tritt - Öfeli -Stäfel zur Windgällenhütte führt.
Wilde Wasserläufe und Wasserfälle dominieren diese eindrückliche Route, welche einen herrlichen Blick ins Maderanertal vermittelt.
Diese Route wird oft im Abstieg in Verbindung mit Von Golzern Bergstation über Oberchäseren - Bernetsmatt oder Von Golzern Bergstation über Seewen - Schisseneggen gewählt.
Es genügt eine normale Bergwanderausrüstung.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Windgällenhütte AACZ (2032m)
Von Golzern Talstation über Lägni - Balmenegg (Hotel Maderanertal) - Tritt
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte