Menu öffnen Profil öffnen

Tourenpartner Übersicht

26.04.2025D - Andere Region

Am 30. April zum Grand Combin und anschließend Barre des Ecrins

Skitour

Ich plane, am Mittwoch, 30. April zur Cabane François-Xavier Bagnoud aufzusteigen und am Folgetag die Gipfel-"Trilogie" am Grand Combin zu machen. Nach einer Übernachtung unterwegs Richtung Frankreich, ist eine Anstieg zum REFUGE DES ECRINS (FFCAM) geplant. Am Folgetag der Aufstieg mit den Skien bis zum Dôme de Neige und anschließend mit Steigeisen, Pickel und Seil zum Gipfel des Barre des Ecrins. Die Anreise am 30. April berücksichtigt einerseits die volle Hütte am 1. Mai, als auch den aufziehenden Starkwind, dem ich zuvorkommen will. Anreise ließe sich auch für den 29. April realisieren. Würde mich über eine Tourenbegleitung freuen, also meldet euch. Auto ist vorhanden. Gruß transient

Ja, motorisiert
Am 30. April zum Grand Combin und anschließend Barre des Ecrins
Ich plane, am Mittwoch, 30. April zur Cabane François-Xavier Bagnoud aufzusteigen und am Folgetag die Gipfel-"Trilogie" am Grand Combin zu machen. Nach einer Übernachtung unterwegs Richtung Frankreich, ist eine Anstieg zum REFUGE DES ECRINS (FFCAM) geplant. Am Folgetag der Aufstieg mit den Skien bis zum Dôme de Neige und anschließend mit Steigeisen, Pickel und Seil zum Gipfel des Barre des Ecrins. Die Anreise am 30. April berücksichtigt einerseits die volle Hütte am 1. Mai, als auch den aufziehenden Starkwind, dem ich zuvorkommen will. Anreise ließe sich auch für den 29. April realisieren. Würde mich über eine Tourenbegleitung freuen, also meldet euch. Auto ist vorhanden. Gruß transient
Ja, motorisiert
D - Andere Region
26.04.2025
D - Andere Region
23.04.2025CH - St. Gallen

Tourenpartner für (leichtere) Hochtouren gesucht.

Hochtour

Suche Tourenpartner für (technisch leichtere) Hochtouren und eventuell auch leichtere Mehrseilllängen. Ich suche weniger die Extremerfahrung oder Geschwindigkeitsrekorde, mir geht es eher um den Fitness-Aspekt und das Naturerlebnis. Bin 41, Softwareentwickler, aus DE zugezogen, ansonsten aber halbwegs normal :-) Seit 12 Jahren in den Alpen unterwegs. Mehrere Hochtouren-Ausbildungskurse sind vorhanden. Wäre gut, wenn sich hier Gleichgesinnte finden, mir gehen nämlich langsam die 4000er aus, die Solo ohne ernsthaften Gletscherkontakt oder Seilschaft zu machen sind... und die oft arg zusammengewürfelten, geführten Touren sind oft nicht so meins. Bin sonst bis T5+ / II-III ~1200-2000hm, Klettersteig D/E meist solo unterwegs. Konnte mich nie so richtig mit dem Sportklettern anfreunden und bin Skitouren-Einsteiger. (Besser spät als nie)

Tourenpartner für (leichtere) Hochtouren gesucht.
Suche Tourenpartner für (technisch leichtere) Hochtouren und eventuell auch leichtere Mehrseilllängen. Ich suche weniger die Extremerfahrung oder Geschwindigkeitsrekorde, mir geht es eher um den Fitness-Aspekt und das Naturerlebnis. Bin 41, Softwareentwickler, aus DE zugezogen, ansonsten aber halbwegs normal :-) Seit 12 Jahren in den Alpen unterwegs. Mehrere Hochtouren-Ausbildungskurse sind vorhanden. Wäre gut, wenn sich hier Gleichgesinnte finden, mir gehen nämlich langsam die 4000er aus, die Solo ohne ernsthaften Gletscherkontakt oder Seilschaft zu machen sind... und die oft arg zusammengewürfelten, geführten Touren sind oft nicht so meins. Bin sonst bis T5+ / II-III ~1200-2000hm, Klettersteig D/E meist solo unterwegs. Konnte mich nie so richtig mit dem Sportklettern anfreunden und bin Skitouren-Einsteiger. (Besser spät als nie)
CH - St. Gallen
23.04.2025
CH - St. Gallen
22.04.2025CH - Zürich

Gerne im Wald unterwegs Frühling bis Herbst

Anderer Routentyp

Im Winter auf Skitouren, im Frühling auf Hochtouren bis etwa März und dann kommen für mich niedrigere Gebiete und Hobbies was die Höhe über Meer angeht. Vor allem im Frühling ist im Wald viel los. Nicht nur die Vögel auch die Pflanzen, Pilze und Moose und Farne blühen und vermehren sich. (Das gehört gemäss Darwin zum Leben). Die Tourenskis habe ich eingesommert und nun habe ich das Waldleben entdeckt. Was da so alles kreucht und fleucht, gewaltig. Bist Du auch nicht nur an Sportlichen Höchtsleistungen interessiert sondern an der Natur, dann freue ich mich auf Deine Kontaktnahme und was DU so alles interessant findest im und um den Wald.

Ja, motorisiert
Gerne im Wald unterwegs Frühling bis Herbst
Im Winter auf Skitouren, im Frühling auf Hochtouren bis etwa März und dann kommen für mich niedrigere Gebiete und Hobbies was die Höhe über Meer angeht. Vor allem im Frühling ist im Wald viel los. Nicht nur die Vögel auch die Pflanzen, Pilze und Moose und Farne blühen und vermehren sich. (Das gehört gemäss Darwin zum Leben). Die Tourenskis habe ich eingesommert und nun habe ich das Waldleben entdeckt. Was da so alles kreucht und fleucht, gewaltig. Bist Du auch nicht nur an Sportlichen Höchtsleistungen interessiert sondern an der Natur, dann freue ich mich auf Deine Kontaktnahme und was DU so alles interessant findest im und um den Wald.
Ja, motorisiert
CH - Zürich
22.04.2025
CH - Zürich
21.04.2025I - Andere Region

Sardinien MSL Aguglia (Cala Goloritze) via Easy Gymnopedie

Klettertour

Hello Kletter Community Meine Freundin und ich sind ab Ende Mai mal wieder auf Sardinien. Letztes Frühjahr habe ich mir die Schulter verletzt und konnte mein lang ersehntes Mehrseillängenprojekt – die Aguglia in der Cala Goloritze über Easy Gymnopedie – wieder nicht in Angriff nehmen. Nach meiner Operation bin ich auf einem guten Weg und klettere wieder regelmäßig. Vielleicht klappt es dieses Jahr ja endlich? Allerdings brauche ich einen Kletterpartner, da meine Freundin auf einem anderen Level klettert. Daher möchte ich anfragen, ob jemand Lust hat, mich zu begleiten oder ob ich mitkommen kann (auch eine Dreierseilschaft ist willkommen). Mehrseillängenausrüstung bringe ich mit und stelle sie gerne zur Verfügung. Der Zeitraum ist vom 25. Mai bis voraussichtlich 1. Juni. Ich freue mich auf euer Feedback. Ich verfüge über fast 20 Jahre Erfahrung im Klettern in der Halle und im Freien und halte mich für einen seriösen Sicherer. Gerne können wir uns vorher an einem Klettergarten treffen, um zu schauen, ob es passt. Viele Grüsse Gregy https://alpartig.com/aguglia-goloritze-143m-via-easy-gymnopedie-6b/

Ja, motorisiert
Sardinien MSL Aguglia (Cala Goloritze) via Easy Gymnopedie
Hello Kletter Community Meine Freundin und ich sind ab Ende Mai mal wieder auf Sardinien. Letztes Frühjahr habe ich mir die Schulter verletzt und konnte mein lang ersehntes Mehrseillängenprojekt – die Aguglia in der Cala Goloritze über Easy Gymnopedie – wieder nicht in Angriff nehmen. Nach meiner Operation bin ich auf einem guten Weg und klettere wieder regelmäßig. Vielleicht klappt es dieses Jahr ja endlich? Allerdings brauche ich einen Kletterpartner, da meine Freundin auf einem anderen Level klettert. Daher möchte ich anfragen, ob jemand Lust hat, mich zu begleiten oder ob ich mitkommen kann (auch eine Dreierseilschaft ist willkommen). Mehrseillängenausrüstung bringe ich mit und stelle sie gerne zur Verfügung. Der Zeitraum ist vom 25. Mai bis voraussichtlich 1. Juni. Ich freue mich auf euer Feedback. Ich verfüge über fast 20 Jahre Erfahrung im Klettern in der Halle und im Freien und halte mich für einen seriösen Sicherer. Gerne können wir uns vorher an einem Klettergarten treffen, um zu schauen, ob es passt. Viele Grüsse Gregy https://alpartig.com/aguglia-goloritze-143m-via-easy-gymnopedie-6b/
Ja, motorisiert
I - Andere Region
21.04.2025
I - Andere Region
11.04.2025CH - Zürich

Tourenpartner/innen für Wanderungen, Hochtouren, .... gesucht.

Wanderung

Bist du gerne draussen unterwegs und liebst die Vielfalt der Berge und Natur? Ich (w, 60) lebe im Züri Oberland und suche aufgestellte, polysportiv interessierte Personen – idealerweise ebenfalls um die 60 Jahre – die Freude daran haben, gemeinsam aktiv zu sein. Ob Wanderungen, alpine Touren (ein- oder mehrtägig), Klettersteige, Velotouren, Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Skating oder auch mal etwas Neues – Hauptsache draussen unterwegs und in Bewegung! Ich wünsche mir Personen aus der Region, die körperlich und geistig fit sind und gerne vielseitig unterwegs ist. Neben der Freude an der Bewegung sind mir auch interessante Gespräche wichtig – denn gemeinsam unterwegs sein heisst für mich nicht nur Strecke machen, sondern auch Gedanken teilen. Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf gemeinsame Abenteuer in der Natur hast, freue ich mich auf deine Nachricht!

Ja, motorisiert
Tourenpartner/innen für Wanderungen, Hochtouren, .... gesucht.
Bist du gerne draussen unterwegs und liebst die Vielfalt der Berge und Natur? Ich (w, 60) lebe im Züri Oberland und suche aufgestellte, polysportiv interessierte Personen – idealerweise ebenfalls um die 60 Jahre – die Freude daran haben, gemeinsam aktiv zu sein. Ob Wanderungen, alpine Touren (ein- oder mehrtägig), Klettersteige, Velotouren, Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Skating oder auch mal etwas Neues – Hauptsache draussen unterwegs und in Bewegung! Ich wünsche mir Personen aus der Region, die körperlich und geistig fit sind und gerne vielseitig unterwegs ist. Neben der Freude an der Bewegung sind mir auch interessante Gespräche wichtig – denn gemeinsam unterwegs sein heisst für mich nicht nur Strecke machen, sondern auch Gedanken teilen. Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf gemeinsame Abenteuer in der Natur hast, freue ich mich auf deine Nachricht!
Ja, motorisiert
CH - Zürich
11.04.2025
CH - Zürich
07.04.2025D - Andere Region

Suche umgänglichen Hochtourenpartner für 4000ér

Hochtour

Hallo, ich bin auf der Suche nach zuverlässigen Hochtourenpartnern, da mein langjähriger Begleiter(Bergführeranwärter) sich gerade neu verliebt hat (Ich freue mich für Ihn). Seine Freizeitaktivitäten beschränken sich jetzt erst einmal auf permanentes Pendeln zwischen Bayreuth und München. Ich bin Jahrgang 71, komme aus dem Landkreis Kulmbach (Bayern) und verbringe die meiste Zeit meines Urlaubes in den Bergen(Bergtouren, Sportklettern, Mehrseillängen). Ich kann immer nur in den Schulferien Urlaub nehmen, da ich an einer Förderschule beschäftigt bin. Dich interessieren bestimmt meine Hochtourenerfahrungen. Also ich bestieg bereits den Dome De Miage, Watzmann Ostwand, MontBlanc, Alpspitze im Winter(Solo Tagestour), Gran Paradiso(Solo-Tagestour), Lagginhorn(Solo), Dufourspitze, Matterhorn; Großglockner(Solo-Tagestour), Ortler, etc.. Alle Touren habe ich bisher ohne Nutzung der Seilbahn gemacht. Nähere Infos gibt´s natürlich auf Nachfrage. Zuhause im Frankenjura klettere ich bis zum oberen 8. Grad, natürlich nur Sportklettern, außerdem bin ich noch Mitglied des DAV. Ich suche während den Pfingstferien in Bayern(07.06. bis 20.06.) jemanden(und natürlich auch danach), der mit mir ein oder zwei Viertausender besteigt. Das heißt dann natürlich auch, dass wir uns im Ernstfall aufeinander verlassen können müssen(z.Bsp. bei einer Gletschspaltenrettung).Sind dir solche Techniken bekannt und spricht dich das an? VG

Suche umgänglichen Hochtourenpartner für 4000ér
Hallo, ich bin auf der Suche nach zuverlässigen Hochtourenpartnern, da mein langjähriger Begleiter(Bergführeranwärter) sich gerade neu verliebt hat (Ich freue mich für Ihn). Seine Freizeitaktivitäten beschränken sich jetzt erst einmal auf permanentes Pendeln zwischen Bayreuth und München. Ich bin Jahrgang 71, komme aus dem Landkreis Kulmbach (Bayern) und verbringe die meiste Zeit meines Urlaubes in den Bergen(Bergtouren, Sportklettern, Mehrseillängen). Ich kann immer nur in den Schulferien Urlaub nehmen, da ich an einer Förderschule beschäftigt bin. Dich interessieren bestimmt meine Hochtourenerfahrungen. Also ich bestieg bereits den Dome De Miage, Watzmann Ostwand, MontBlanc, Alpspitze im Winter(Solo Tagestour), Gran Paradiso(Solo-Tagestour), Lagginhorn(Solo), Dufourspitze, Matterhorn; Großglockner(Solo-Tagestour), Ortler, etc.. Alle Touren habe ich bisher ohne Nutzung der Seilbahn gemacht. Nähere Infos gibt´s natürlich auf Nachfrage. Zuhause im Frankenjura klettere ich bis zum oberen 8. Grad, natürlich nur Sportklettern, außerdem bin ich noch Mitglied des DAV. Ich suche während den Pfingstferien in Bayern(07.06. bis 20.06.) jemanden(und natürlich auch danach), der mit mir ein oder zwei Viertausender besteigt. Das heißt dann natürlich auch, dass wir uns im Ernstfall aufeinander verlassen können müssen(z.Bsp. bei einer Gletschspaltenrettung).Sind dir solche Techniken bekannt und spricht dich das an? VG
D - Andere Region
07.04.2025
D - Andere Region