Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.02.2019

Pischahorn (2980m): vom Skigebiet Pischa

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Nach einem tollen Skitag mit meinem Sohn auf Parsenn wollte ich den Tag noch mit einer Abendskitour beschliessen. Also mit der 16.00-Bahn auf Pischa-Bergstation und von dort via verborgen Pischa auf sehr gut angelegter Spur zum Gipfel. Danke dem Spurer, insbesondere im steilen Teil zum Grat war das ausgezeichnet und nicht lawinengefährlich. Auf dem Gipfel Kampf um jede Minute Tageslicht, rasch Felle weg, Schuhe zu und runter ins Mattisch-Tälli. Die Abfahrt war himmlisch, federleichter Pulver und viel, viel Platz. Nach dem Flachstück dann der Schlussteil schon im Zwielicht, dort abwechselnd Pulver und Deckel, man musste konzentriert bleiben. Auf der schneebedeckten Strasse um 17.45 glücklich zum Auto.
Deckel wird morgen tendenziell zunehmen. Bleibt aber sicher noch gut. Die anderen Touren am Flüela: Ich konnte aufgrund der Lichtverhältnisse nicht gut beurteilen, denke aber Sentisch Horn war gespurt, also wohl auch Baslersch Chopf. Rest habe ich nicht gesehen.
WEF 1 :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 05.02.2019, 20:38Aufrufe: 1954 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pischahorn (2980m)

vom Skigebiet Pischa

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte