Fanenstock (2235m)27.12.2024
Verhältnisse vom 09.02.2019
Wissgandstöckli (2488m): von der Spitzmeilenhütte
Start in Unterterzen um 8:45, Tourenkarte bis Maschgenkamm, evtl.Leist besser.Um ca.10 haben wir angfellt auf der Alp Fursch.Wir haben auf dem Weg zum Wissgandstöckli noch den Spitzmeilen mitgenommen.Am Gipfel Spitzmeilen ca.12:30, bis dahin, sehr gute Spur unterm Wissmeilen.
Aufstieg zum Spitzmeilen derzeit im tiefen,pulvrigen Trittschnee, keine Steigeisen oder Pickel notwendig, man könnte fast direkt oben abfahren,weil es soviel Schnee hat. Kurze Abfahrt vom Spitzmeilen Richtung Wissgandstöckli. Danach sind wir in den Sattel vom Wissgandstöckli und auf dem abgewehten Grat zum Gipfel ca.14:15.Es hat ein paar felsige Passagen die Abschnallen der Ski erfordern.
Abfahrt vom Wissgandstöckli Richtung Matt.Die ersten 100hm sehr windbearbeitet, dann genussreicher, fester Pulver. Abfahrt auf der Schlittlpiste bis Matt.
Foostock wurde heute auch begangen.
Aufstieg zum Spitzmeilen derzeit im tiefen,pulvrigen Trittschnee, keine Steigeisen oder Pickel notwendig, man könnte fast direkt oben abfahren,weil es soviel Schnee hat. Kurze Abfahrt vom Spitzmeilen Richtung Wissgandstöckli. Danach sind wir in den Sattel vom Wissgandstöckli und auf dem abgewehten Grat zum Gipfel ca.14:15.Es hat ein paar felsige Passagen die Abschnallen der Ski erfordern.
Abfahrt vom Wissgandstöckli Richtung Matt.Die ersten 100hm sehr windbearbeitet, dann genussreicher, fester Pulver. Abfahrt auf der Schlittlpiste bis Matt.
Foostock wurde heute auch begangen.
Letzte Änderung: 09.02.2019, 18:44Aufrufe: 1844 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wissgandstöckli (2488m)
von der Spitzmeilenhütte
Karte