Stelli (2111m)06.04.2025
Verhältnisse vom 09.02.2019
Grosser Drusenturm (2830m): Von Tschagguns durch den Sporatobel
Entgegen der Wettervorhersage hatte sich der stürmische Wind schon am Vortag ausgetobt, am Samstag nur schwacher Wind und meist sonnig. Der Wind hatte alle alten Spuren verweht, eine neue, gute Spur war aber rasch etabliert. Aufstieg problemlos und gut griffig, auch in der steilen Querung so gut, dass die meisten ohne Harscheisen unterwegs waren. Technische Schlüsselstellen sind ein paar steile, enge Spitzkehren direkt vor der Querung. Danach problemlos bis zum Gipfel mit toller Fernsicht. Abfahrt meist gut bis sehr gut, teils pulvrig, vieles bereits zerfahren. Erst Richtung Tal zur Lindauer Hütte dann gepresster Schnee, teils mit Deckel. Die Abfahrt runter nach Latschau neben der Aufstiegsspur (im Aufstieg am Hang auf rechter Talseite) überraschenderweise immer wieder mit Pulverschnee.
Oberhalb Latschau kommen auf der Piste erste braune Stellen zum Vorschein, ansonsten noch jede Menge Schnee.
Unterwegs mit Gruppe des DAV Karlsruhe
Letzte Änderung: 11.02.2019, 10:55Aufrufe: 1604 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Grosser Drusenturm (2830m)
Von Tschagguns durch den Sporatobel
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte