Buochserhorn (1806m)06.04.2025
Verhältnisse vom 08.02.2019
Buochserhorn (1806m): Niederrickenbach-Buochserhorn-Niederrickenbach
Nach Regen in höhere Lagen war der Schnee ab Niederrickenbach nass und gedeckelt. Aufstieg bis auf den Gipfel aber problemlos möglich. Abfahrt im Nordhang des Bleikigrat pulverig. Aufstieg zu den Bärenfallen in teilweise bis 15cm schwerem Pulver. In der Querung Richtung Brisenhuis sind etliche Nassschneerutsche über den Weg niedergegangen. Das gröbste ist aber nun unten.
Die Spuranlagen sind generell unheimlich steil angelegt. Ich frage mich, ob ein Aufstieg so noch Spass macht.
Wunderbare Rundtour mit einem super Ausblick ab der Kanzel "Buochserhorn", Abfahrt vom Bleikigrat und Wiederaufstieg über die Bärenfallen zum Brisenhuis. Gemütlicher Hüttenabend am geheizten Ofen.
Wunderbare Rundtour mit einem super Ausblick ab der Kanzel "Buochserhorn", Abfahrt vom Bleikigrat und Wiederaufstieg über die Bärenfallen zum Brisenhuis. Gemütlicher Hüttenabend am geheizten Ofen.
Letzte Änderung: 11.02.2019, 08:49Aufrufe: 1521 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Buochserhorn (1806m)
Niederrickenbach-Buochserhorn-Niederrickenbach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte