Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.03.2019

Spuller Schafberg (2679m): Ab Zug Mautstelle, Spullerswald, Auf der Rüfi, Spuller Schafberg

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ab Parkplatz ausgezeichnete Verhältnisse. Der Schnee vom Freitag hat gute Dienste geleistet.
Gestern ein paar wenige Tourengeher aufgestiegen, vermutlich bei teilweise Nebel - dies konnte man an der Aufstiegsspur erkennen. Umkehr laut Spuren auf ca. 2100m.
Wir hatten heute wunderschönes Tourenwetter und der Schnee liess keine Wünsche übrig.
Alles gespurt auf den Spuller Schafberg - sensationelle Bedingungen. Nach einer Abfahrt von ca. 500 hm ging es weiter zum Mehlsack.
Keine Menschenseele unterwegs bei solch super Schnee und Bedingugnen.
Abfahrt in wunderschönen Hängen bis zur Lech hinunter und Einkehr im Älpele nach einer sehr schönen Skitour.
Bleibt sicher noch lange gut. Aber Achtung - unter der Woche ist hier Heli Skiing angesagt.
Spuller Schafberg gespurt - es war super und ein neuer Gipfel für mich.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Spuller Schafberg (2679m)

Ab Zug Mautstelle, Spullerswald, Auf der Rüfi, Spuller Schafberg
Parkplatz Zug Mautstelle. Ein Stück der Langlaufloipe entlang. Vis a vis der Alten Mühle über die Brücke auf die linke Bachseite. Aufsteigen in den Spullerswald, Auf der Rüfi und zum unteren Schafberg. Weiter in südliche Richtung in eine Art Rinne aufsteigen und zum Spuller Schafberg.
Abfahrt bis in eine Höhe von 2400m und dann Aufstieg zum Mehlsack.
Letzte Änderung: 04.03.2019, 17:08Aufrufe: 2139 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Spuller Schafberg (2679m)

Ab Zug Mautstelle, Spullerswald, Auf der Rüfi, Spuller Schafberg


Skitour

ZS

1650 hm

5.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte