Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Der Aufstieg von Dalpe geht gerade mit Ski dank dem Neuschnee der letzten Tage. Ab 1700m markant mehr Schnee. Couloir geht gut. Die letzten 20hm zu Fuss. Pickel, Steigeisen hat es nicht gebraucht. Wir mussten alles bis zum Gipfel spuren. Gelände ist recht kupiert und man kann den steilen Hängen ganz gut ausweichen. Im grossen Hang nach dem Couloir war ein Rutsch drin, auf dem der Aufstieg gut ging. Gipfelhang vor dem Grat sind wir ganz oben durch, da da auch ein alter Rutsch drin war.
Abfahrt Gipfel bis Couloir Pulver. Leider wurde ab 14.30h das Wetter schlechter, so dass die Sicht beschränkt war. Im unteren Teil der Abfahrt die Skis 10min getragen. Dann besser über die Alp im Talboden rausfahren.
Ob man den Campo Tencia bei erheblich macht muss jeder für sich selber entscheiden (und sein Gefühl auf der Tour beachten).
Es war mega anstrengend heute. Danke an Oli fürs Spuren. Ich selber hätte vermutlich die Segel gestrichen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 09.03.2019, 21:43Aufrufe: 2349 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Pizzo Campo Tencia (3072m)

ab Cornone oder Dalpe über Giovanelli Couloir - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte