Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.03.2019

Dreizehntenhorn (3052m): Seefeld Trio

SkitourGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Der Wind hat im Ginals Gebiet gewirkt. Heute schwache Bise und kalt bei schönstem Sonnenschein.
Je nach Gelände und Ausrichtung hart oder Pulver 10 - 20 cm.
Beim Schwarzus Tälli wird es im Talboden wohl bald etwas Deckeln.
Aufstieg Dreizehntenhorn. Mehrheitlich Pullver oder Presspulverschnee. Ein paar abgeblasene Stellen.
Gipfelgrat geht gut zu Fuss. Ein paar harte Stellen. Abfahrt: Schöner Presspulverschnee gut zu fahren.
Ginalshorn: gute Aufstiegsspur. Auch hier gute Abfahrtssituation südseitig immer noch pulvrig. Auch hier hat es ein paar harte Stellen die aber gut umfahren werden können.
Altstafelhorn: der Ost grat ist geteilt. Nordseitig Pulvrig und Südseitig hart und rutschig. Harscheisen wären angenehm. Ist aber nur kurz. Abfahrt. Probierte die Nordseite. war ein Reinfall. Alles abgeblasen und hart. Weiter unten wieder auf den Grat und vor Pkt 2607 dem Tälli folgend und durch lichten Wald zu unners Sänntum. Tälli Presspulverschnee. Beim wald etwas tieferer und schwerer Schnee. Da nicht so steil und bei vorsichtigerfahrt gut machbar. unterdem Wald wieder Pulver auf harter unterlage. Skipiste gut aber ab Brand sehr hart (Kunstschnee) Neben der Piste meistens weicher.
Es hatte auf der Dreizehntenhorn und Ginals Route je ca. 15 Türeler. Am Altstafel waren vor mir 2 Oben.
Je nach Wärme und Lage könnte der Schnee stellenweise Deckeln. Die Lifte laufen bis 31. März.
Durfte heute das Dreitehntenhorn Spuren und Firstline Abfahrt.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2019, 07:57Aufrufe: 1499 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Dreizehntenhorn (3052m)

Seefeld Trio

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1700 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte