Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Beim Start um 8.40 empfing der Wind einem. Er Jagte durch das Dorf. Dazu hatte es über Nacht geschneit. Einsinktiefe mit den Skis je nach dem 10-20cm. Darunter relativ hart. Im Wald war der Wind nicht mehr so stark. Aber bei Altstafel spürte man seine volle stärke. Ca. 40-50 km/h von Richtung nord-ost. Dort bei diesem Wind war der Schnee hart. Weiter oben lies der Wind etwas nach und blies auch nicht ohne pausen ( Windschatten Sidelhorn) Es hatte immer wieder harte Stellen oder Presspulver.
Der Gipfelgrat war auch abgeblasen und dem endsprechend hart. Ich hatte etwas oberhalb des Sattels ein Skidepot gemacht. Auf dem Gipfel blies der wind von norden her mit ca. 40 km/h.
Abfahrt in mehr oder weniger gepresstem Pulver. Ab Jostsee durch zastrugis zu Pkt. 2576.
Wieder durch Presspulver und harten Stellen zum Altstaffel. Ab dort wurde der Schnee spürbar schwerer und nasser. Ganz unten war auch nur noch nasser weicher griess unter dem nassneuschnee. Aufstieg durchgängig mit Skis. Abfahrt 1 aperestelle und paar schneerutschstellen mit Erde. Wenn dies nicht gewesen wäre hätte es ein Ausgezeichnet gegeben. Ab ca. 1800 m hat es noch viel Schnee.
Die Aperen Stellen auf Sträschen und Wanderweg wird bei warmer Temperatur rasch zu nehmen. Vielleicht Route ab Oberwald besser.
Es hat geschneit und ist vorallem kälter. Deshalb eine Südseitige Tour die bei warmen Temperaturen Lawinentechnisch heikel sein könnte. Schöne Öv Tour. Brudelhorn wurde heute auch gemacht ( Skis und Schneeschuhen) laut diesen viel Wind auf dem Gipfel toller Pulverschnee nord seitig. Die Abfahrt nach Ulrichen wurde nicht unternommen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.03.2019, 21:36Aufrufe: 2423 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sidelhorn (2764m)

Von Obergesteln , altstafel, Sidelhorn Jostsee Pkt 2575, Obergesteln

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte