Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Von Wäbern sind wir über den Sommerweg zur Glärnisch Hütte. Da der Schnee sehr hart war, die Flanke steil und die Lawinenlage sicher sind wir zu Fuss mit Ski am Rucksack aufgestiegen. Weiterweg mit pefekten Schnee. Wenn man Zweifel hat welches Couloir bei Abzweig zum Gipfel richtig ist, dann nehme man das erste, steil aussehende Couloir. Der Gipfelgrat ist stark überwächtet.

Eine einsame Tour an der Skibergsteiger mehr Freude haben als reine Skitourengeher.
Die Tragepassagen werden länger werden ;-)
Letzte Änderung: 30.03.2019, 08:25Aufrufe: 1479 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bächistock (2914m)

von Klöntal Plätz zur Glärnischhütte (Route 21a) und weiter zum Bächistock (Route 204)

Alle Routendetails ansehen

Skitour

2061 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte