L’Äla (2159m)03.05.2025
Verhältnisse vom 30.03.2019
Piz Lagrev (3164m): Von der Alp Güglia
Harsch in allen Variationen, praktisch die ganze Tour stark windbearbeitet. Gute Aufstiegsspur, auch der steile Aufschwung zum Schluß. Mehrere Leute sind bis zum Hauptgipfel gegangen, hat gut ausgesehen.
Abfahrt kein sonderliches Vergnügen: die obersten Hänge windgepresst, noch relativ weich, aber stark verspurt. Hielt mich dann eher links an die besonnten Hänge, teilweise Firn. Ab dem See dann wieder eher pistenartig eingefahren.
Schöner Gipfel, skifahrerisch sicher erst wieder nach Neuschnee lohnend.
Abfahrt kein sonderliches Vergnügen: die obersten Hänge windgepresst, noch relativ weich, aber stark verspurt. Hielt mich dann eher links an die besonnten Hänge, teilweise Firn. Ab dem See dann wieder eher pistenartig eingefahren.
Schöner Gipfel, skifahrerisch sicher erst wieder nach Neuschnee lohnend.
mit Neuschnee naturgemäß besser
Letzte Änderung: 01.04.2019, 12:07Aufrufe: 914 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Lagrev (3164m)
Von der Alp Güglia
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte