Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Start um ca. 6:30 von der Wiesbadenerhütte mit den ersten Gruppen. Wir folgten der guten Spur, in 20cm Pulver mit Deckel, nirgends Harscheisen nötig. Als Splitboarder mussten wir die Spur etwas nacharbeiten.

Bei der Ankunft am Plateau waren die Gipfel noch in den Wolken die sich zum Glück rasch verzogen. Ab Skidepot Aufstieg in alter Spur mit deckeliger Pulverauflage.

In den Kaminen mit dem Pulver nicht immer sichere,feste Tritte. Auch waren die Felsen schmierig beim Klettern. Am Gipfel um ca.10:30 mit der ersten Gruppe, Gipfel wolkenfrei, gute Sicht bis Ortler und Co.

Runterwärts haben wir beim ersten Kamin abgeseilt, was wegen des Massenaufkommens und der Felsbeschaffenheit angebracht war.
Nach uns kamen ca.60-70 Personen meist in Gruppen....irgendjemand sang noch..You are not alone.

Um 13:00 verschwand der Gipfel bereits in der aus Süden kommenden Wolkenwalze.

Sind danach noch aufs Silvrettahorn. Abfahrt dann mit Pulver und Pulver mit Deckel Richtung Stausee..kurzer Wiederaufstieg zur Wiesbadenerhütte


Ich habe noch nie auf eine Gipfel so viele Menschen gesehen.Früh los! Frühstück gibts in der Wiesbadener ab 6:00
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.04.2019, 21:36Aufrufe: 2997 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Buin Grond (3312m)

Von der Wiesbadener Hütte

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte