Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start der Tour 9.00 Uhr, bei -2C° und nur ganz leichten Wind aus südwestlicher Richtung, sehr sonnig. Dank nächtlicher Abstrahlung gut tragende Firn/Hartschneedecke bis zum Tiefengletscher. Der reichlich gefallene Schnee von letzter Woche hat sich gut gesetzt. Die Spur war gut griffig, einzig für die heute harte Traverse oberhalb vom Tätsch montierte ich die Harscheisen. In der grossen Aufstiegsmulde zur unteren Bielenlücke hoch, war der Schnee etwas weicher und leicht gedeckelt, doch immer noch gut tragend in der Spur. Aufgrund der nahezu Windstille konnte ich einen grossen Teil des Aufstieges im T-Shirt gehen. Der kurze Fussaufstieg geht völlig problemlos in etwas lockeren Trittschnee. Ich gönnte mir heute, bei diesen Prachtswetter eine grössere Gipfelrast. Zu schön war es heut da oben.

Abfahrt:
Ich bin heute vom Gipfel nordostwärts die schönen steileren Mulden abgefahren und ohne wiederanfellen zum Chräiennest hinübertraversiert(nur bei sicheren Verhältnissen machen). Bis da noch etwas pulvrig mit einem leichten Deckel obendrauf. Mit etwas Druck auf die Ski, lies sich alles sehr gut fahren. Am Chräiennest kurz Firn, danach schöner Sulz bis zum Tiefenbach.
Dort selbstverständlich Einkehr bei Madlen und Hansruedi. Nun kam die angesagte Kaltfront mit etwas eingeschränkter Sicht, deshalb bevorzugte ich die Strasse bis Realp.
Morgen gibts wohl wieder etwas Schnee. Je nach Menge, muss danach neu beurteilt werden.
Ganz so sonnig war es heute nicht angesagt. Auch die beginnenden Osterferien führten wohl dazu, dass heuer sehr wenig TourlerInnen im Gebiet unterwegs waren. Ich hab das heute genossen. Wie immer herzlicher Empfang im freundlich geführten Tiefenbach.
Viele Grüsse noch an das Luzerner Pärchen, mit dem ich am Gipfel und im Tiefenbach schön "geschwatzt" habe.
Für den PP am Eingang von Realp muss jetzt neu 7 statt bisher 5ChF berappt werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2019, 13:44Aufrufe: 2617 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Chli Bielenhorn (2940m)

Realp -Tätsch -Tiefengletscher - Chli Bielenhorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte