Gross Grünhorn (4044m)18.05.2025
Verhältnisse vom 22.04.2019
Vorder Galmihorn (3517m): Von der Finsteraarhornhütte
Dank gut eingeschneiter Gletscher und eine hervorragende Spur am Nordhang des Vorder Galmihorn war es nahezu perfekt. Danke derjenige der die Spur als erster angelegt hat denn sie war für mein Gefühl genau richtig (Steilheit) und mit luxoriösen "Wendeplätze" versehen.
Abfahrt, oben perfekter Hart und später Sulzschnee. Und dann begann auf dem Weg, bei Mittelchritz, das mehrfache aus- und anziehen der Skis, mit einigen kurze Schritte über die apere Strasse. Gefühlte 100 Mal, wahrscheinlich etwa 15 Mal musten wir dieser Übung ausführen. Immerhin konnten wir bis Tschugge auf etwa 1500 Meter höhe mit den Skis "fahren"...
Abfahrt, oben perfekter Hart und später Sulzschnee. Und dann begann auf dem Weg, bei Mittelchritz, das mehrfache aus- und anziehen der Skis, mit einigen kurze Schritte über die apere Strasse. Gefühlte 100 Mal, wahrscheinlich etwa 15 Mal musten wir dieser Übung ausführen. Immerhin konnten wir bis Tschugge auf etwa 1500 Meter höhe mit den Skis "fahren"...
Die Abfahrt wird wohl bis zu den Lawinendämme gut bleiben, darunten wahrscheinlich bald längere Tragstellen.
Die bessere Variante als über den Fieschergletscher. Da die Wetterprognose die Besteigung des Gross Wannenhorn eher als ungünstig einstufen liess, wählten wir dieser Weg. Sicherlich eine skitechnisch bessere Variante.
Letzte Änderung: 22.04.2019, 22:07Aufrufe: 2457 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vorder Galmihorn (3517m)
Von der Finsteraarhornhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte