Balmflue (1290m)02.05.2025
Neben dem "Gut" würde ich noch ein "Vorsicht" Manöggeli setzen. Der nasse Schnee deckte einen Kissen nassen Laub und tarnte die berüchtigten Jurawurzeln. Schaut man die Bilder an, eine Rutschpartie wäre nicht empfehlenswert. Für gute Gänger fast kein Problem.
Ein Tag Sonne und der Weg wird ziemlich frei sein.
Heute haben mir die Freunde es wieder bestätigt: Im Jura findet man noch immer für mich irgend einen schönen Weg oder Durchschlupf, den ich noch nicht kannte. So ist es mir heute geschehen.Eine schöne, interessante Tour. Danke schön.
Holpriger Versuch meinerseits die Aussprache des Wortes "Bäucherwägli" zu erklären. Gemäss lokaler Info wird "äu" nicht Hochdeutsch "oi" sondern dialektal, also "äu" ausgesprochen.
Holpriger Versuch meinerseits die Aussprache des Wortes "Bäucherwägli" zu erklären. Gemäss lokaler Info wird "äu" nicht Hochdeutsch "oi" sondern dialektal, also "äu" ausgesprochen.
Letzte Änderung: 08.05.2019, 09:00Aufrufe: 3700 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hasenmatt (1445m)
Bäucherwägli: Im Holz 607 m. - Steingrueben (Saurierspuren) Pkt 1244m. - Egg 1254 m. - Hasenmatt 1445 m. - Schauenburg 1148 m. - Im Holz 607 m.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte