Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Start im Unterbirg, (Bahnbetrieb ist eingestellt) dem Sommerweg entlang bis ca.1750 m (undere Lufbodä). An zwei Stellen liegt noch Schnee auf dem Weg, heikel ev. Steigeisen mitnehmen! Ab 1750 kann mit den Skiern, bis auf zwei drei Stellen bis Engstligenalp aufgestiegen und abgefahren werden! Die ganze Ebene auf Engstligenalp ist komplett mit Schnee bedeckt und war heute Morgen schön gefroren.
Von dort folgt man der Normalroute über den Frühstücksplatz bis zum Gipfel. Frühstücksplatz erfordert etwas Routine, ist aber gut zu machen. Die letzten 20 Meter, bis zur Kante sind wir zu Fuss gegangen! Nach dem Frühstücksplatz wider gute Verhältnisse ! Abfahrt heute 9.15 perfekt!
Bleibt sicher noch einige Tage so. Tragstrecke könnte länger werden, aber auf der Ebene hat es noch viel Schnee!
Bahnbetrieb auf Engstligenalp geschlossen! Früh starten, vor allem bei den vorausgesagten Temperaturen, Abstieg von Engstligenalp sollte vor dem Mittag erfolgen!
Auf dieser Tour bist du wahrscheinlich alleine unterwegs!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 31.05.2019, 16:51Aufrufe: 2513 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Wildstrubel (3243m)

Engstligenalp - Wildstrubel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte