Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.06.2019

Wyssi Frau (3650m): NW-Flanke

SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Wir sind heute um 5 Uhr gestartet,mit dem Auto kann wegen eines Schneefeldes erst bis oberhalb Lärchböden Abzweigung Bundalp gefahren werden
Ab da mit Velo 2km 200Hm bis Obere Bundalp 1840m
Ab hier durchgehend Schnee der im Aufstieg meist gefroren war ausser in der Querung Sommerweg zum Hohtürli hoch da war er schon um 7 Uhr weich.
Tanja wartete auf dem Blüemlisalpgletscher auf mich und ich ging die Wyssi Frau alleine an
Das war heute eine echt schwierige herausforderung denn schon der Schrund unten mit Spitzkehren sehr steil weiter bis Skidepot hart und steil
danach Steigeisen und Pickel sehr steil mit wühlerei hartem Deckel und griessigem Untergrund bis 5Hm vor dem Gipfel war wegen einem aufschwung mit einer felsplatte dann wegen akuter ausgesetztheit und Absturzgefahr ende gelände
Abfahrt Blüemlisalpgletscher sehr gute verhältnisse Sulz ohne ende
Kurzer gegenaufstieg auf den Hohtürligipfel so dass Tanja auch noch auf ihre Rechnung kam
Im Hohtürlihang waren wir um 12.30 uhr 2 Stunden zu Spät aber auch der liess sich noch gut fahren
Oberhalb Blüemlisalphütte bleibt es gut und unterhalb muss man sehr früh starten Im winterraum der Blüemlisalphütte könnte auch übernachtet werden
Wer Einsamkeit sucht ist hier gut bedient es waren ausser uns noch 2 türeler am morgenhorn die in der Blüemlisalphütte Übernachtet haben und einer auf dem Hohtürlihang
Einkehr im beizli des Campingplatz Blüemlisalp in Kiental bei feinem Flammkuchen und eim kühlen Bier
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.06.2019, 20:29Aufrufe: 2953 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wyssi Frau (3650m)

NW-Flanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

SS

1700 hm

5.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte