Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Aufstieg und Abfahrt über den Bösen Tritt nicht mehr durchgängig möglich und eher nicht mehr zu empfehlen.

Ab Douglashütte/Bergstation ca. 300m schneefrei, ab dann mit Skiern.

Sommerweg hat zwischenzeitlich längere Tragepassagen, aber geht auch noch. Angenehmer ist zwischenzeitlich der Aufstieg über die schneesicherere Route vom Zulauf des Lünersees durch die kleine Schlucht und dann erst rechtshaltend und später dann linkshinauf bis auf die Hügel oberhalb der Totalphütte. Hier noch durchgängige Schneedecke vom See bis zum Gipfel.
Wir fuhren mit der ersten Bahn um 8 Uhr hoch, dank der etwas kühleren Temperaturen in der Nacht und eines frischen Windes (Windstärke 9) hielt sich der Sulz anfangs noch in Grenzen, nahm dann aber schnell zu. Insgesamt war die Route noch sehr gut machbar, bei der Abfahrt kommt dann aber in den steilen Hängen oberflächlich schon einiges ins Rutschen.
Der Uferweg wird sicherlich mit größerem Tempo schneefrei werden. Ab Zulauf des Sees aber noch einige Zeit gut machbar.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 08.06.2019, 16:59Aufrufe: 2485 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schesaplana (2965m)

Schesaplana von Parkplatz Lünerseebahn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte