Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.06.2019

Mittelrhein Klettersteig (Boppard) (313m): Mittelrhein Klettersteig (Boppard)

Klettersteig
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
KS und Wege in sehr gutem Zustand. Am Abend angenehm schattig.
KS nirgends schwierig, auch für Kinder geeignet.
Schöne Feierabendrunde mit Einkehrmöglichkeit oder wenn man sich nach dem Stau auf der A61 mal die Beine vertreten will.
Die eigentliche Attraktion ist aber das Hammer-Panorama auf das UNESCO Weltkulturerbe.
Lohnend!
Bleibt gut. Bei Nässe aber nicht zu empfehlen
Als Kind vom Mittelrhein musste ich jetzt endlich auch mal den Klettersteig besuchen.
Hätte nicht erwartet das der brüchige Schiefer so etwas hergibt.
"Warum ists am Rhein so schön, weil die Felsen hoch droben, von Sagen umwoben..."
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Mittelrhein Klettersteig (Boppard) (313m)

Mittelrhein Klettersteig (Boppard)
Der Klettersteig verläuft im Steilhang westlich der großen Rheinschleife.
Ein Auf und Ab mit Leitern und versicherten Passagen (Schwierigkeiten A und B), dazwischen z.T. auch längere Gehstrecken. Parallel dazu verläuft ein Wanderweg auf den an 3 Stellen
gewechselt werden kann wenn man den KS verlassen möchte.
Der KS ist sehr gut versichert und mit vielen Tritthilfen versehen.
Der KS ist landschaftlich sehr schön gelegen und bietet tolle Aussichten auf den Rhein.
Dauer ca. 1h.
Abstieg über den Wanderweg oder per Sessellift ins Tal.
Boppard im Mittelrheintal. Ortseingang Richtung Sessellift gehen. Einstieg zum Klettersteig wenige Meter vor derm Parkplatz des Sessellifts.
Letzte Änderung: 22.06.2019, 03:18Aufrufe: 1055 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Mittelrhein Klettersteig (Boppard) (313m)

Mittelrhein Klettersteig (Boppard)


Klettersteig


400 hm

1.0 h
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte