Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Sulz
Heute habe ich nochmals alles gegeben damit sich eine Skitour noch lohnt. Zuerst aufs Sidelhorn und danach noch NW seitig zum Triebtensee abgefahren und wieder gleich zum Nordgrat aufgestiegen
Start der Tour um 7 Uhr bei frischen 5°C
Schnee immer noch ab Parkplatz danach bin ich kurz zu Fuss dem Totensee entlang und dort fast durchgehend dem Bach nach aufgestiegen und es hatte noch durchgehend Schnee bis zum Nordgrat
Die letzten 30 Hm wie immer um diese Jahreszeit dann noch zu Fuss
Ich bin heute wieder vom allerobersten Schneefeld abgefahren bin kurz zu Fuss zum Nordgrat und dann hinten runter noch zum Triebtensee abgefahren, hier hatte es 5x5m kurze Schneefreie Lücken, es war Hart zu fahren aber griffig und gut.
Zurück beim Nordgrat war dann der Schnee um 10.30 Uhr gerade richtig aufgeweicht so dass es nochmals eine wunderschöne Sulz Abfahrt gab
Bleibt nur noch wenige Tage gut
War das nun die Saisonabschlusstour oder ergibt sich noch etwas? mal sehen was das Wetter nächste Woche macht
Ich wünsche auf jeden fall jetzt schon allen Tourengänger einen wunderschönen Sommer
Besten Dank für die immer Positiven Feedbacks
Bis bald euer Fädimän
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.07.2019, 18:31Aufrufe: 3600 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sidelhorn (2764m)

Vom Grimselpass Variante "spät in der Saison"

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte