Piz Surgonda (3196m)10.04.2025
Verhältnisse vom 16.07.2019
Piz Valletta (2845m): Fuorcla Taverna
Start Parkplatz Chamanna d´Es-Cha Punta Granda 2255 m, 8 Grad, Nordwind. Bin über Kuhweiden Val Bella bis zum schönen Seelein unterhalb P. 2442 gelaufen. Nun über Blöcke bis zum ersten Schneefeld, die Felsen waren unangenehm rutschig, viele Flechten waren noch nass. Ab Höhe 2550 m über Schneefelder bis unterhalb Fuorcla Taverna 2737, mit kurzen Unterbrechungen, Nun Wegspuren bis Fuorcla Taverna. Wunderschöne Aussicht nach Süden. Nun steil die Ostflanke hinauf, grasbewachsen und hie und da Schutt und Felsen, am besten nahe am Grat bleiben. Abstieg wie Aufstieg, die zahlreichen Schneefelder erleichtern den Auf- und Abstieg sehr. Schöne einsame Tour, bin niemandem begegnet. Aufstieg 3.5, Abstieg 2.5 Stunden. T4.
Bleibt in den nächsten Tagen gut. Die Tour nur um Frühsommer unternehmen, wenn noch zahlreiche Schneefelder vorhanden, sonst viele Blöcke und sehr mühsam. Bis fast zuunterst ohne Steigeisen machbar.
Tolle Tour auf selten bestiegenen Gipfel, auch als Skitour ab P. 1938 machbar. Tolle Aussicht in alle Richtungen, der Piz Üertsch und Piz Ela heute meistens im Nebel. Ab Fuorcla Taverna kann man zum Westgipfel Crasta Mora in ca. einer Stunde aufsteigen, T5. Empfehlenswert.
Letzte Änderung: 16.07.2019, 16:38Aufrufe: 1372 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Piz Valletta (2845m)
Fuorcla Taverna
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte