Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.08.2019

Dom (4545m): Normalroute

HochtourSehr guter Eintrag
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Am Vortag rekognoszierten wir uns noch den Zustieg zum Festigletscher, da dieser im Dunkeln erfolgt. Bei der großartigen Tour hatten wir ausgezeichnete Verhältnisse. Am Gipfel störte jedoch der kalte Wind und gestattete lediglich einen kurzen Besuch. Beim Abstieg galt es die weichen Schneebrücken über die Spalten im Auge zu behalten. Am Folgetag erfolgte der Talabstieg bei besten Verhältnissen.
Die Dom-Tour ist immer wieder ein faszinierendes Erlebnis, welches lediglich im Aufstieg via Festigrat noch etwas getoppt werden kann. Schon der Hüttenweg ab Randa ist rassig und kurzweilig. Der Rückweg via Charles Kuonen Hängebrücke am Europaweg bietet eine zusätzliche Attraktion.
Wir waren eine 6er-Gruppe der NF Vorarlberg und ich hatte Unterstützung mit Guide Roland. Wir durften gemeinsam mit Freude auf diesem besonderen Gipfel stehen, auch wenn der eine oder andere in Bezug auf die Höhe und Kraft-Ausdauer an seine Grenzen kam. Danke an jeden Einzelnen in der Gruppe und natürlich an Roland für die Unterstützung!! Danke auch dem freundlichen Hüttenteam für unsere gute Aufnahme und Versorgung.
Uf http://www.spaceglider.at/touren/bsm.htm sind no a paar Fötile …
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.08.2019, 13:23Aufrufe: 2663 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Dom (4545m)

Normalroute

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS +

1740 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte