Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.08.2019

Rimpfischhorn (4199m): Von Fluhalp

Hochtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Am Abzweig Pfluwe sind wir aufgrund eines etwas älteren Tourenführers noch den Weg links um die Pfluwe herum und dann auf den Längfluegletscher gegangen. Dieser Weg ist unter keinen Umständen zu empfehlen. Wir haben diese Passage zweimal gequert und zweimal sind sehr große Felsbrocken nur einige Meter von unserer Route zum Liegen gekommen.

Die restliche Route ist dann eine wirklich schöne Kombination aus Fels und Eis. Die Gletscher im unteren Bereich sind aktuell aper und ohne Spalten sehr gut zu gehen. Der Fels bis zum Gipfleaufbau war trocken und lässt sich super klettern. Einige Abseilstellen sind entlang der Route eingerichtet. Ein kontrolliertes Absteigen ist jedoch hier deutlich schneller.
wird bis zum nächsten Schneefall so bleiben
Letzte Änderung: 02.09.2019, 08:58Aufrufe: 1152 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rimpfischhorn (4199m)

Von Fluhalp

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

1380 hm

11.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte