Schesaplana (2965m)11.05.2025
Verhältnisse vom 20.10.2019
Gamsfreiheit (2211m): von Marul mit Elsspitze
Kein Schnee, Route weitgehend trocken. Trotz starkem Föhn viele Wolken und wenig Sonne. Dem Südwind ist man allerdings nur in den Gipfelbereichen ausgesetzt, im nordseitigen Auf- und Abstieg hingegen war es angenehm warm.
Überschreitung der Gamsfreiheit auf markierten Steigen und eher unschwierig, landschaftlich sehr schön. Gipfelaufstieg zur Elsspitze teils ausgesetzt und etwas Kraxelei (I-II), erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Helm nicht verkehrt, vor allem, wenn noch mehr Leute am Berg sind.
Man muss nach der Elsspitze nicht ganz bis zum Wanderweg Richtung Gamsfreiheit absteigen. Auf halber Höhe quert ein Steig durch die Latschen, der dann wieder auf den Hauptweg trifft.
Überschreitung der Gamsfreiheit auf markierten Steigen und eher unschwierig, landschaftlich sehr schön. Gipfelaufstieg zur Elsspitze teils ausgesetzt und etwas Kraxelei (I-II), erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Helm nicht verkehrt, vor allem, wenn noch mehr Leute am Berg sind.
Man muss nach der Elsspitze nicht ganz bis zum Wanderweg Richtung Gamsfreiheit absteigen. Auf halber Höhe quert ein Steig durch die Latschen, der dann wieder auf den Hauptweg trifft.
Bleibt gut, solange schneefrei.
Routeninformationen
Gamsfreiheit (2211m)
von Marul mit Elsspitze Vom Wanderparkplatz in Marul (976 m) kurz abwärts zum Marulbach und auf dem Walderlebnispfad taleinwärts, bis rechts der Steig zur Tiefenseealpe/Gamsfreiheit abzweigt. Auf diesem zur Tiefenseealpe (1.457 m) und auf dem Alpweg flach weiter über den Tiefenseesattel zur Elsalpe (1.594 m). Etwas oberhalb verzweigt sich der Weg; man folgt hier dem Steig nach rechts bis zum Fuß der markanten Elsspitze. Den Trittspuren folgend teils ausgesetzt über steile Schrofen (I-II) zum Gipfel (T4-T5). Zurück bis auf ca. 1.700 m, Querung durch den Wiesen- und Latschenhang (Wegspuren) zum Normalweg auf die Gamsfreiheit und auf diesem durch die Westflanke und den NW-Kamm zum Gipfel. Abstieg über die Faludriga-Alpe hinunter zum Fuchswald und auf dem Strässchen zurück nach Marul.
Letzte Änderung: 21.10.2019, 23:22Aufrufe: 1659 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gamsfreiheit (2211m)
von Marul mit Elsspitze
Wanderung
T 5
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte